|
|
 | |
Produktsuche |
|
|
|
 | |
Produktübersicht |
|
|
|
 | |
Kunden Log In |
|
|
|
 | |
News |
|
02.04.2025
BEC Akustik Line Array Speaker
07.03.2025
AWOL Laser Projektoren
07.03.2025
FEZZ Audio - Ein Newcomer mit Erfahrung
|
|
|
|
3999.00 CHF inkl. 8.1% MwSt. |
|
|
|
|
Hersteller: |
|
Panasonic |
Herstellerartikelnr.: |
|
PT-MZ680BEJ |
Produktbezeichnung: |
|
Panasonic PT-MZ680BEJ |
Lagerbestand: |
|
ab Versand- oder Lieferantenlager |
Garantiezeit: |
|
36 |
Gewicht: |
|
|
|
|
|
|
Panasonic Projektor PT-MZ680BEJ
Laser-LCD, 6.000 Lumen, WUXGA
- LCD-Beamer mit einer Auflösung von 1920 x 1200 (WUXGA)
- Lichtstärke von 6000 ANSI-Lumen
- Kompaktes, leichtes Gehäuse mit ultraleisem Betrieb (26 dB)
- Grosser Lens Shift-Bereich und Ultra-Kurzdistanz-Objektiv für erweiterte Installationsmöglichkeiten
- Edge Blending-Funktion für vielseitige Raumdesigns
- Schnittstellen: 3.5 mm Klinke, HDMI, RJ-45 (LAN), RS-232, USB, VGA
Optimal abgestimmte Helligkeit und Farbwiedergabe
Die verbesserte optische Einheit sorgt mit einem harmonischen Zusammenspiel zwischen hoher Helligkeit und lebendigen Farben für klare Sicht selbst in stark beleuchteten Räumen. Für jegliche Inhalte und Projektionsflächen findet sich der passende Displaymodus und dank dynamischer Optimierungstechnologien wird die jeweilige Wiedergabe kontinuierlich an die Umgebungsbedingungen angepasst. So geniesst Ihr Publikum eine angenehme Bildqualität, ohne die Raumbeleuchtung ausschalten zu müssen.
Dynamic Contrast
Um dem Wiedergabeinhalt oder der Einsatzumgebung optimal gerecht zu werden, analysiert Dynamic Contrast das Eingangssignal für jedes Einzelbild und reguliert den Output der Lichtquelle je nach Kontrastanforderungen der entsprechenden Szene. So wird nicht nur die allgemeine Kontrastgenauigkeit erhöht, auch Szenen mit häufigem Wechsel zwischen hellen und dunklen Bildern werden präziser dargestellt.
Detail Clarity Processor 4
Die proprietäre Schaltungstechnik analysiert jedes Videobild Frame für Frame, um Bereiche mit feinsten Details kristallklar darzustellen. Die Daten werden von verschiedenen Algorithmen aus vier Frequenzbändern des Signals extrahiert. So lassen sich Konturen schärfen und korrigieren sowie Störungen reduzieren – für eine gestochen scharfe Textdarstellung und eine bessere Detailauflösung bei Videos und Grafiken.
Laser-Beamer – hohe Bildqualität, geringer Wartungsaufwand
Die Laserlichtquelle dieses Beamers sorgt für eine hohe Lichtstärke und kontrastreiche Bilder. Zudem ermöglicht sie verglichen mit konventionellen Projektorenlampen eine sehr lange wartungsfreie Betriebsdauer ohne Lampenwechsel. Im Vergleich zu herkömmlichen Projektoren werden die Unterhaltskosten, über die gesamte Produktlebenszeit betrachtet, deutlich gesenkt.
Flexible Platzierung dank Lens Shift
Dank «Lens Shift», was nichts anderes als Objektivverschiebung bedeutet, verschieben Sie das Bild verzerrungsfrei auf der Leinwand, ohne dazu den Beamer bewegen zu müssen. Das erlaubt Ihnen eine grössere Flexibilität bezüglich Platzierung und Montage Ihres Projektors.
|
|
|
|
|