Ortofon OM 5E - Optimale Passform und Klangwiedergabe
Wenn Ihr Tonarm über ein Standard-Headshell oder eine Tonabnehmerhalterung verfügt, können Sie mit OMs eine optimale Klangwiedergabe erzielen. Ein Blick auf einen dieser Tonabnehmer zeigt Ortofons Antwort auf die perfekte Tonarmanpassung. Oben in der Halterung ist eine winzige, abnehmbare Hantelscheibe untergebracht.
Wenn es sich bei Ihrem Tonarm um einen Standard-Tonarm handelt, lassen Sie einfach die Hantelplatte weg. Wenn es sich bei Ihrem Tonarm um einen Tonarm mit geringer Masse handelt, entfernen Sie einfach das Gewicht. Die Masse Ihres OM-Tonabnehmers beträgt jetzt nur noch 2,5g.
OM 5E verfügt über einen elliptischen Stift, der eine ausgewogene und verzerrungsfreie Wiedergabe ermöglicht. Elliptische Diamanten sind aufgrund ihrer konturierten Form in der Lage, den Rillenschwingungen genauer zu folgen als kugelförmige Diamanten. Dies führt zu einem besseren Tracking und weniger Verzerrungen.
Technische Daten
Ausgangsspannung bei 1000 Hz, 5 cm/Sek.:
Kanalbalance bei 1 kHz:
Kanaltrennung bei 1 kHz:
Kanaltrennung bei 15 kHz:
Frequenzgang:
Trackingfähigkeit bei 315 Hz bei empfohlener Auflagekraft:
Compliance, dynamisch, lateral:
Stifttyp:
Nadelspitzenradius:
Auflagekraftbereich:
Auflagekraft, empfohlen:
Spurwinkel:
Innenimpedanz, Gleichstromwiderstand:
Interne Induktivität:
Empfohlener Lastwiderstand:
Empfohlene Lastkapazität:
Tonabnehmergewicht inkl. zusätzliches Gewicht:
Tonabnehmergewicht exkl. zusätzliches Gewicht:
|