Ortofon entwickelt und fertigt seit mehr als 50 Jahren Moving Magnet-Kartuschen.
Moving Magnet-Modelle haben sich zusammen mit unseren beliebten Moving Coil-Patronen einen guten Ruf bei Musikliebhabern und Hifi-Enthusiasten auf der ganzen Welt erarbeitet.
Die neue Ortofon OM 5-Serie umfasst drei Basiskartuschen: OM 5S, OM 5E und Super OM 5E.
- Die Serie ist die massearmste Serie von beweglichen Magnetpatronen, die von Ortofon angeboten wird.
- Die Gehäuse der OM-Patronen sind so konzipiert, dass sie sowohl an der oberen als auch an der unteren Kopfhaube leicht zu montieren und auszurichten sind.
- Die OM 5-Serie bietet eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Wiedergabesystemen und einer Vielzahl von Phono-Vorverstärkern.
Die wichtigsten Verbesserungen des Super OM 5E:
1. Mittels Computersimulationen konnte der natürliche Drehpunkt des Systems mit beispielloser Genauigkeit definiert und gleichzeitig ein optimaler Schwingungsausgleich erzielt werden. Das Ergebnis: verbesserte Linearität, höhere Kanaltrennung und geringere Verzerrung.
2. Die Modelle der OM Super Cartridges verfügen über PINs mit geteiltem Pol, wodurch die magnetischen Verluste am oberen Ende verringert werden. Diese Technologie erweitert den Frequenzbereich und verbessert die Phasenlinearität.
3. Das Gehäuse der OM Super 5-Kartusche besteht aus Noryl (Kunststoff- und Glascompound), das eine hohe Steifigkeit und Resonanzfreiheit gewährleistet.
Optimale Passform und Klangwiedergabe Wenn Ihr Tonarm über eine Standard-Headshell oder eine Patronenhalterung verfügt, können Sie mit OMs eine optimale Klangwiedergabe erzielen. Ein Blick auf eine dieser Patronen zeigt Ortofons Antwort auf die perfekte Tonarmanpassung. Genial in der Oberseite der Halterung steckt eine winzige, abnehmbare Hantelscheibe.
Wenn Ihr Tonarm ein Standardtonarm ist, verlassen Sie einfach die Gewichtsscheibe. Wenn Ihr Tonarm zu den Typen mit geringer Masse gehört, entfernen Sie einfach das Gewicht. Die Masse Ihrer OM-Kartusche beträgt jetzt nur noch 2,5 g.
Der Super OM 5E verfügt über einen elliptischen Stift, der eine ausgewogene und verzerrungsfreie Wiedergabe ermöglicht. Elliptische Diamanten können aufgrund ihrer konturierten Form den Rillenschwingungen genauer folgen als kugelförmige Diamanten. Dies führt zu einer besseren Nachführung und weniger Verzerrung.
Nadeltypen und Austauschbarkeit Der OM 5s verfügt über einen sphärischen Diamanten. Sphärische Diamanten sind die einfachsten und robustesten Diamanten. Der OM 5E und der Super OM 5E verfügen über einen elliptischen Diamanten.
Bei der Entwicklung von OM-Kassetten bestand ein Hauptziel darin, dem Musikliebhaber die Möglichkeit zu geben, die Klangwiedergabe zu optimieren, ohne die gesamte Kassette austauschen zu müssen. Anstatt nur zu Ersatzzwecken nach Verschleiß oder Beschädigung vorgesehen zu sein, können Sie mit der OM 5-Serie durch einfaches Aufrüsten des Stifts einen besseren Klang erzielen.
Je nach Wunsch können die Tastereinsätze für die OM 5-Serie leicht ausgetauscht werden. Dazu gehören die Tastereinsätze 3E, 5E, 10, 20, 30, 40 und 78 sowie D 25 M. |