Der AT-ART9XI ersetzt den AT-ART9 als Audio-Technica's Flaggschiff unter den Magnetkern-MC-Tonabnehmern mit einem speziellen Linienkontakt-Stift auf einem Ausleger aus massivem Bor mit 0,28 mm Durchmesser.
Das "ART" in der Modellnummer steht für Audio-Technica Reference Transducer, eine Bezeichnung, die wir nur unseren Scheinwerfereinheiten geben. Der speziell entworfene Magnetkreis hat eine Ausgangsspannung von 0,5 mV (1 kHz, 5 cm/sec), wodurch die Kassette einfach zu bedienen ist und auch die feinsten Ausdrücke wiedergeben kann, wobei eine dynamische Wiedergabe gewährleistet ist. Die beiden Schwingspulen (aus PCOCC-Hochleistungsdraht) sind in einer umgekehrten V-Form ausgerichtet, um eine hohe Trennung und einen breiten Frequenzgang für eine klare Klanglokalisierung und minimale Verzerrung zu gewährleisten. Die Gewinde-Montagelöcher für die Patrone machen die Installation an einer Kopfschale oder einem integrierten Horn unglaublich einfach.
- Frequenzbereich: 20-50.000 Hz
- Kanaltrennung: 30 (dB bei 1 kHz)
- Vertikaler Landebahnwinkel: 20
- Diamant-Anhang : Akt
- Empfohlene Lastimpedanz: min. 100 Ohm (bei angeschlossenem Kopfverstärker)
- Spulenimpedanz: 12 Ohm (1 kHz)
- DC-Widerstand: 12 Ohm
- Spuleninduktivität: 25 µH (1 kHz)
- Ausgangsspannung: 0,5 mV (1 kHz, 5 cm/sec.)
- Ausgangskanal-Balance: 0,5 dB (1 kHz)
- Art des Diamanten : Spezieller Linienkontakt
- Freischwinger: 0,28 mm Durchmesser festes Bor
- Statische Übereinstimmung: 25 x 10-6 cm/dyne
- Dynamische Nachgiebigkeit: 15 x 10-6 cm/dyne (100 Hz)
- Montage: Halbzoll
- Zellgewicht: 8,5 g (0,30 oz)
- Abmessungen: 17,3 mm (0,68") H × 16,8 mm (0,66") B × 25,0 mm (0,98") T
- Mitgeliefertes Zubehör :
- Nicht-magnetischer Schraubendreher
- 2 Unterlegscheiben
- Patronen-Montageschrauben (M2,6) (5,0 mm × 2, 8,0 mm × 2, 10,0 mm x 2, 12,0 mm x 2)
- Beschützer
- Pinsel
- Hinweise: Tonabnehmer mit Schwingspulen erfordern Empfänger oder Vorverstärker mit kompatiblen Eingängen; ihre Tastereinsätze sind vor Ort nicht austauschbar.
|